Kochen kinderleicht – Einfache und schnelle Rezepte für die Küchenmaschine


„Kochen – kinderleicht!“ lautet hier das Motto, denn Kochen mit der Küchenmaschine geht nicht nur einfach und schnell, sondern macht auch unglaublich viel Spaß!

Hier finden Sie eine Auswahl an unkomplizierten Küchenmaschinen-Rezepten, die sowohl Kinder begeistern, als auch die, die es geblieben sind…

Borschtsch oder auch „Väterchen Frost“

Zutaten für 5 Personen; 45 Minuten Arbeitszeit; 12 Arbeitsschritte
Zutaten: 1/2 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 25 g Butter, 1/2 Knolle Sellerie, 1/2 Pastinake, 250g Rote Beete, 2 Tomaten, 1 1/2 EL Rotweinessig, 1 l Gemüsebrühe, 250 g Kartoffen, 1/2 Kopf Wirsing

  1. Zwiebel mit dem Schneidwendescheibe-Einsatz schneiden
  2. Knoblauch fein würfeln
  3. Zwiebeln und Knoblauch in Butter in einer Pfanne andünsten
  4. Sellerie, Pastinake, Rote Beete mit der Raspelwendescheibe der Küchenmaschine raspeln
  5. Tomaten mit dem Schneidwende-Einsatz würfeln
  6. Alles in die Pfanne mit dem Knoblauch und den Zwiebeln dazugeben
  7. Essig, 300 ml Brühe, Salz und Pfeffer unterrühren
  8. Abwarten, bis alles beginnt zu brodeln und 40 Minuten zugedeckt kochen lassen
  9. Die restliche Brühe in einem anderen Topf zum Kochen bringen
  10. Kartoffeln und Wirsing mit dem Schneidwende-Einsatz der Küchenmaschine schneiden
  11. Kartoffeln und Wirsing 15-20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind
  12. Brühe, Kartoffeln und Wirsing in den anderen Topf geben und weitere 5-10 Minuten kochen

Fischfrikadellen oder auch „Michel aus Lönneberga“

Zutaten für 5 Personen; 30 Minuten Arbeitszeit; 12 Arbeitsschritte
Zutaten: 250 g Lachsfilet, 250 g Rotbarschfilet, 4 Lauchzwiebeln, 6 EL Semmelbrösel, 1 Ei, 1 Messerspitzel Chilipulver, 1 TL Salz, 1 TL gemahlener Pfeffer, 1 kleines Pfund frishe Petersilie, 4 cm Sardellenpaste aus der Tube, 2 EL Margarine, 1 EL durch die Knoblauchpresse gedrückte Kapern, Paniermehl

  1. Den gefrorenen Fisch aus der Gefriertruhe herausnehmen! So kann er langsam auftauen.
  2. Die Lauchzwiebeln mit der Schneidwendescheibe in kleine Würfel schneiden
  3. Den Fisch in etwas größere Würfel schneiden
  4. Die gewaschene Petersilie abzupfen, in die Küchenmaschine mit dem Schlagmesser geben und fein hacken
  5. Die Fischwürfel dazugeben und alles fein hacken
  6. Das Schlagmesser der Küchenmaschine gegen den Knethaken austauschen
  7. Semmelbrösel, Gewürze, die durchgedrückten Kapern, die Sardellenpaste, Zwiebelringe und das Ei dazugeben und zu einer Masse kneten
  8. Hände wachen und mit feuchten Händen 5 Frikadellen formen
  9. Die Margarine in der Pfanne erhitzen
  10. 2 Esslöffel Paniermehl auf einem Teller verteilen und die Frikadellen darin wenden
  11. Die Frikadellen in der eingefetteten Pfanne von jeder Seite ungefähr 2 Minuten anbraten
  12. Den Deckel auf den Topf legen und die Frikadellen auf kleiner Flamme ungefähr 5 Minuten gar ziehen lassen

Pfirsiche in Marzipansoße oder auch „Dornröschens Traum“

Zutaten für 4 Personen; 15 Minuten Arbeitszeit; 12 Arbeitsschritte
Zutaten: 4 frische reife Pfirsiche, 1 unbehandelte Orange, 100 g Marzianrohmasse, 50 g Puderzucker, 100g Crème Fraîche, frische Minze zum Garnieren

  1. Die Pfirsiche auf einen Esslöffel legen und kurz in kochendes Wasser tauchen. Vorsicht!
  2. Die Haut mit einem kleinen Messer abziehen
  3. Die Früchte in der Mitte auseinanderschneiden und die Steine herausholen
  4. Die Hälften mehrfach einschneiden, sodass sie sich zu einem Fächer auseinanderbiegen lassen
  5. Die Orange heiß abwaschen und abtrocknen
  6. Die Schale mit der feinen Küchenmaschinereibe abreiben
  7. Die Orange in die Saftpesse legen und den Saft auspressen
  8. Das Messer in die Küchenmaschine einsetzen
  9. Das Marzipan sehr weich kneten
  10. Puderzucker, Orangenschale, Orangensaft und 1 EL Crème fraîche in die Schüssel dazugeben und cremig rühren (etwa 2 Minuten auf höchster Stufe)
  11. Die restliche Crème fraîche dazugeben und solange rühren, bis die Mischung wie Schaum aussieht
  12. Die Pfirsiche auf die Teller legen und die Marzipansauce darauf verteilen

Und wenn Sie Kinder haben, habe ich noch einen kleinen Tipp für Sie!

Es ist auch immer wieder schön gemeinsam mit Kindern zu kochen. Probieren Sie es doch einfach mal aus! Sie werden sehen: Sie verbringen wertvolle Zeit mit ihnen, und die Kleinen finden Spaß am Kochen und lernen gleichzeitig sich gesund zu ernähren. Und wer weiß, vielleicht zaubern Ihnen Ihre Sprösslinge demnächst ungefragt ein Mahl auf den Tisch!