Die Küchenmaschine KitchenAid Artisan in meinem unabhängigen Test.
Die KitchenAid Küchenmaschine Artisan ist mit ihrem schnittigen Reto-Design ein richtiger „Hingugger“ und sorgt auf jeder Party für Gesprächsstoff der begeisterten Gäste, denn die bei einem Gewicht von über zehn Kg und einem derart stilvollen Design lässt man den Küchenhelfer immer auf der Arbeitsplatte stehen.
Die robuste KitchenAid Küchenmaschine Artisan ist durch ihr Gewicht sehr standfest und arbeitet trotz ihres vergleichbar schwachen 300W-Motors sehr zuverlässig und schnell, wenn auch bei höherer Geschwindigkeit etwas lauter. Es kann zwar vorkommen, dass das Gerät mit schwereren Brotteigen ein wenig zu kämpfen hat, aber in dem Fall schalten Sie einfach auf Stufe Zwei herunter, wie es auch in der Betriebsanleitung vermerkt ist, und das Kneten funktioniert bestens. Leider ist bei der Kitchenaid noch nicht besonders viel Zubehör im Preis inbegriffen. Dieses kann zwar nachgekauft werden – hier würde ich vor allem den Fleischwolf und die wunderbaren Nudelwalzen empfehlen, wenn man die denn auch benutzen würde –, das kann dann allerdings ein bisschen teuer werden. Für mich ein wichtiger Kritikpunkt ist, dass die amerikanische Kitchenaid nicht an unseren deutschen Sicherheitsstandard angepasst ist. Beispielsweise kann man das Gerät im aufgeklappten Zustand anschalten, weil es keine Sperre gibt. Das veranstaltet nicht nur eine unheimliche Sauerei, sondern kann auch gefährlich werden. Diese Küchenhilfe ist also weniger für einen Haushalt mit Kindern geeignet. |
Allgemeines |
Die Kitchenaid führt ihre Kerndisziplinen, nämlich Kneten, Rühren und Schlagen, sehr gut aus, wobei es beim Teigkneten manchmal vorkommen kann, dass sich der Teig am Knethaken hochzieht. Ansonsten ist hier aber nichts zu beanstanden, weil sogar der Hefeteig super wird. Mit der Gemüsereibe gelingen herrliche Karotten- oder Kartoffelraspel, und auch die Ergebnisse beim Schlagen von Sahne oder Eischnee können sich sehen lassen. Was mir besonders gut gefällt ist, dass das an der Zubehörnabe betriebene Zubehör wie z.B. der Fleischwolf neben dem Rührwerk betrieben werden kann. So rührt die Maschine den Spätzleteig und bereitet gleichzeitig das Fleisch für den Hackbraten vor. |
Vielseitiger Gebrauch |
Die Kitchenaid hat eine kleine Einfüllöffnung und leider keine Parkfunktion, was bisweilen unpraktisch ist. Sehr gut gefällt mir aber das Zubehör-Abdeckacryl, das verhindert, dass das Stauben beim Zugeben von Mehl und vor allem das Spritzen beim Rühren von flüssigen Teigen verhindert. Die Handhabung könnte ein bischen unkomplizierter ausfallen, denn um den Rührer einzubauen, muss man gleichzeitig drücken und drehen, was nicht immer so einfach ist. Eigentlich ist die Reinigung der Küchenmaschine nicht weiter problematisch, wäre da nicht der kleine Nachteil, dass nicht alle Teile spülmaschinenfest sind. Der Schneebesen z.B. hat nach der Spülmaschinenreinigung weiße Flecken und sieht dadurch nicht mehr ganz so schön aus. Was alles in der Spülmaschine gereinigt werden kann, aber auch Angaben zu Maximalmengen und zum optimalen Tempo entnehmen Sie einfach dem Handbuch, in das es sich wirklich lohnt hineinzusehen. |
Handhabung/Reinigung |
Produkteigenschaften
- Leistung: 300 W
- Anzahl der Funktionsstufen: 10
- Schüsselfassungsvolumen: 4,83 l
- Getriebe und Gehäuse aus Metall
Aktueller Preis für das Modell Kitchenaid Artisan 5KSM150PSEER
Welche Vorteile hat die Artisan 5KSM150PSEER von Kitchenaid?
![]() |
Spitzendesign |
![]() |
Tolle Ergebnisse der Zubehörteile |
![]() |
Parallelles Laufen von Rührwerk und Zubehörnabe |
![]() |
Stabiler Stand |
![]() |
Informatives Handbuch |
Welche Nachteile hat die Artisan 5KSM150PSEER von Kitchenaid?
![]() |
Wenige Funktionen |
![]() |
Schwache Knetleistung |
![]() |
Handhabung |
![]() |
Nicht alle Teile spülmaschinenfest |
![]() |
Niedriger Sicherheitsstandard |
![]() |
Hoher Preis |
Mein persönliches Testfazit
Ist Ihnen vor allem ein ansprechendes Design – die KitchenAid ist auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich – wichtig, sind Sie bei der Kitchenaid an der richtigen Adresse, denn mit ihrer Retro-Optik und sämtlichen Zubehörteilen aus Metall, ist sie der Star unter den Küchenmaschinen. Sollten Sie aber mehr Wert auf Zubehörteile mit genialen Funktionen legen und nicht bereit sein, um die fünfhundert Euro für eine Küchenmaschine hinzublättern, empfehle ich eindeutig ein Modell von Bosch – beispielsweise meinen persönlichen Testsieger, die Bosch MUM 4655EU! Denn hier geht vieles besser, leiser und vor allem zu einem Bruchteil des Geldes!
Allgemeines | ![]() |
2,3 |
Vielseitiger Gebrauch | ![]() |
2,0 |
Handhabung/Reinigung | ![]() |
2,0 |
Preis/Leistung | ![]() |
3,7 |
Gesamt (1 Bewertung) | ![]() |
2,5 |