Diese Küchenmaschinen-Kaufberatung habe ich erstellt, um einmal genauer auf meine Kriterien einzugehen und Ihnen zu zeigen, worauf Sie bei dem Kauf einer Küchenmaschine am besten achten sollten. Das Gesamtergebnis meines Tests und eine genaue Gegenüberstellung der einzelnen Küchenmaschinen habe ich in der Vergleichstabelle zusammengefasst.
Worauf sollten Sie achten?
Grundsätzlich kann ich Ihnen raten, dass Sie sich die unten stehende Beschreibung der Kriterien durchlesen, um so einen besseren Einblick zu bekommen, wie ich die Küchenmaschinen bewertet habe. Außerdem würde ich empfehlen, in der Vergleichstabelle zwei oder drei Produkte auszuwählen und dann deren Testberichte durchzulesen, damit Sie auch garantiert das am besten an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Erwartungen angepasste Produkt finden!
Welche Küchenmaschine ist die richtige für Sie?
Kaufberatung für Küchenmaschinen – Die Zusammensetzung der Note
Die jeweilige Testnote der einzelnen Küchenmaschinen setzt sich aus den folgenden Kriterien zusammen: Vielseitiger Gebrauch, Handhabung / Reinigung, Allgemeines, Preis / Leistung.
Die Bewertung dieser Kriterien habe ich nach verschiedenen Tests vorgenommen. Aber nun zu der Erklärung der einzelnen Kategorien…
Allgemeines
Auch allgemeine Kriterien sollen nicht außer Acht gelassen werden, denn auf die legen Kenner mindestens genauso viel Wert wie auf die verschiedenen Funktionen und die Handhabung und Reinigung. Hier beurteile ich nicht nur Größe und Gewicht des Produkts, sondern Punkte wie Lautstärke, Sicherheit, Verarbeitung und besondere Extras, beispielsweise ob vielleicht nette Rezeptideen im Angebot enthalten sind.
Vielseitiger Gebrauch
Hier wird getestet, wie vielseitig die einzelnen Geräte sind und wie gut sie die jeweiligen Aufgaben, nämlich Schlagen, Rühren, Scheiden, Raspeln, Mixen, Mahlen und Reiben erfüllen können. Treten möglicherweise Schwierigkeiten bei der Umsetzung auf? Welche Aufgaben werden besonders erfolgreich durchgesetzt und wo gibt es Probleme? Es ist klar, dass die Ergebnisse bei den verschiedenen Produkten in den jeweiligen Disziplinen aufgrund verschiedener Schwerpunkte der Anbieter sehr verschieden ausfallen.
Handhabung / Reinigung
Im nächsten Schritt werden die Produkte darauf getestet, wie leicht sie zu bedienen sind. Ist die Bedienung der Maschine selbsterklärend? Und wie aussagekräftig und hilfreich ist die beiliegende Anleitung? Wie leicht kann die Maschine befüllt werden und wie umständlich fällt die Entleerung des Behälters aus? Ein weiterer Punkt, der jeden Benutzer sehr interessiert, ist die Frage ob das Gerät und die Einzelteile leicht zu reinigen sind oder ob die Zubehörteile vielleicht sogar spülmaschinenfest sind? Das alles fließt in den Bewertungspunkt „Handhabung/Reinigung“ mit ein.
Preis / Leistung
Zu guter Letzt setze ich die Preise – die Produktpreise rangieren zwischen 45€ und 500 € – ins Verhältnis zu der von mir bewerteten Leistung. Mit Hilfe von diesem Preisleistungsverhältnisses komme ich schlussendlich auf meine Gesamtbewertung, die ich konkret in einer sogenannten Testnote zusammenfasse.